Als hausärztlich tätige Kinderärzte versorgen wir Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr in allen gesundheitlichen Belangen.
Neben der Behandlung akuter Erkrankungen führen wir alle Vorsorgeuntersuchungen, Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen und alle Impfungen inklusive Reiseimpfungen durch.
Des Weiteren umfasst unser Leistungsspektrum die detaillierte Beurteilung der Entwicklung, Asthmatherapie, Allergietestungen und Hyposensibilisierungen, Schilddrüsenuntersuchungen, ADHS-Diagnostik und -Therapie, Untersuchung bei Schul- und Kindergartenunfällen (BG), sportärztliche Untersuchungen, OP-Vorbereitung, Beratung bei Neurodermitis und in Ernährungsfragen.
Gerne begleiten wir, vor allem Fr. Dr. Schmidt, die als Diabetologin ausgebildet ist, in Zusammenarbeit mit den Diabetesambulanzen der Kliniken Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus.
Ausführliches Leistungsspektrum hier anklicken
Private Krankenversicherungen übernehmen i.d.R. zusätzlich jährliche Vorsorgeuntersuchungen nach der U9 Jugendarbeitsschutz-Untersuchung. Im eigenen Labor innerhalb weniger Minuten: Weitere Labordiagnostik durch ein externes Labor. Befund meist am Folgetag. Bei akuten Erkrankungen ermöglicht uns ein eigenes Blutbildgerät die Erstellung der Entzündungswerte (Blutbild und CRP) innerhalb weniger Minuten. Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten Zusatzleistungen im Rahmen von Hausarzt- oder Selektivverträgen. Hierbei handelt es sich meist um die Vorsorge Untersuchungen U10, U11 und J2, sowie einen apparativen Sehtest (Amblyopie Screening). Bei manchen Kassen werden auch die Leistungen bei allen Vorsorgen durch zusätzliche Untersuchungen erweitert. Wir beraten Sie gerne, welche Zusatzleistungen Ihre Krankenkasse übernimmt. Kosten für individuelle Gesundheitleistungen (IGeL), die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind, dürfen nicht zu Lasten Ihrer Krankenkasse erbracht werden. Hierunter fallen beispielsweise Kosten, die durch private Interessen wie Sport oder Reisen entstehen, oder durch Atteste für Schulen, Kindergärten etc. Diese Leistungen müssen wir Ihnen wie bei privat Versicherten auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung stellen. Typische Untersuchungen sind: Dient der Feststellung der Sporttauglichkeit bei Leistungssport: EKG, ggf. Lungenfunktionstestung, Ermittlung der Körpermaße, Blutdruckmessung, körperliche Untersuchung und ärztliche Bescheinigung Beratung bei geplanten Reisen mit Kindern bezüglich länderspezifischer Impfempfehlungen und Besonderheiten (Klima, Zeitverschiebung), Malariaprophylaxe sowie Nahrungs- und Trinkwasserhygiene. Durchführung notwendiger Reiseimpfungen (da je nach Reiseland mehrere Impfungen notwendig sein können, erkundigen Sie sich bitte 2-3 Monate vor Reiseantritt) Vorsorgeuntersuchungen
U2 3.-10. Lebenstag U3 mit 4-5 Wochen U4 mit 3-4 Monaten (bei AOK Hausarztvertrag incl. Nierenultraschall) U5 mit 6-7 Monaten U6 mit 1 Jahr U7 mit 2 Jahren U7a mit 3 Jahren U8 mit 4 Jahren U9 mit 5 Jahren U10 mit 7 – 8 Jahren U11 mit 9 – 10 Jahren J1 mit 12 – 14 Jahren J2 mit 16 – 17 Jahren Impfungen
Labordiagnostik
Ultraschall Untersuchungen
Apparative Untersuchungen
Allergologie
Vertiefende Entwicklungsdiagnostik
Psychologische Beratung
Hausarzt- und Selektivverträge
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Sportmedizinische Untersuchung (IGeL)
Reiseberatung / -impfung (IGeL)